Es gibt verschiеdene Ursachen, die die Symptomatik von Autismus noch verstärken, gegen die man aber komplementärmedizinisch tätig werden kann.
Zum Beispiel:
– Stoffwechselstörungen
– Zentral auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung
– Durchlässigеr Dаrm
– Nаhrungsmittelunverträglichkeiten
– Schwеrmеtallbеlastungеn
– Autoimmunerkrankungen
– Störungen der Neurotransmitter
– Enzymdefekte
– Immundefizite
– Durchblutungsstörungen des Gehirns
Bei allen Autismus-Spektrum-Patienten, die ich in meiner Praxis behandelt habe, werden, nach Abklärung einiger der aufgeführten möglichen Ursachen, Abweichungen von den Normalwerten festgestellt. An dieser Stelle ist es wichtig, nach Behandlungen zu suchen, die den ohnehin schon schwierigen Alltag des Patienten und seiner Familie erleichtern und die Lebensqualität deutlich verbessern.
Ich begleite Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen und ihre Familien auf dem Weg zu einer besseren Lebensqualität, funktionaler Entwicklung und erfolgreicher Integration in Alltag und Gesellschaft in einem ganzheitlichen Rahmen – auf neurophysiologischer, emotionaler und kommunikativer Ebene. Dabei steht die Stärkung der Fähigkeiten, das Wiederentdecken von Ressourcen und die Öffnung neuer Entwicklungswege in Zentrum.
Da die Auslöser für die Symptome sehr unterschiedlich sind, biete ich individuell personalisierte Behandlungskonzepte an auf der Grundlage der persönlichen Anamnese und der Untersuchungsergebnisse.
Fortschritte zeigen sich dabei nicht nur in Sprache, Motorik oder Verhalten – sondern vor allem im Erleben von Beziehung, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude.
Jedes Kind bringt seinen eigenen Rhythmus, seine eigene Geschichte und sein eigenes Potenzial mit. Meine Aufgabe sehe ich darin, dieses Potenzial zu erkennen, zu begleiten und zu fördern – respektvoll, individuell und langfristig.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, wir werden, mit Ihnen zusammen, für Ihr Problem eine passende Lösung finden.